Am vergangenen Freitag hatten die Betreiber:innen des Nachbarschaftsportals Nebenan.de zum »Tag der Nachbarschaft« aufgerufen. Und diesem Aufruf ist Sonja Metzner aus Hastedt gefolgt. Sie hat bei sich vor dem Wohnhaus Am Rosenberg zu einem kleinen Nachbarschaftsfest eingeladen. Dafür hatte sie Waffeln, Apfel- und Mandelkuchen gebacken sowie Kaffee und Wasser bereitgestellt. Gekommen sind ein paar Nachbarn aus der Straße und Umgebung. Mit Luftballons und kleinen Fähnchen hatte sie den Eingangsbereich ihres Wohnhauses geschmückt, dazu ein paar Stühle, einen Tisch und eine Bank aufgebaut. So hatten alle Gäste Platz zum Sitzen. Es war ein gemütliches Beisammensein.
»Ich finde es ganz nett, wenn man weiß, wer in der Nachbarschaft wohnt«, meint die Gastgeberin Sonja Metzner. Jetzt, gerade in der Corona-Pandemie, sei es schön, wenn man sich mit Nachbarn treffe. »Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und man lernt andere Leute aus der Nachbarschaft und deren Geschichten kennen«, so Metzner. Sie wohnt seit 2009 in Hastedt und fühlt sich hier ganz wohl. Sie erlebt Hastedt als einen sehr zentralen Stadtteil mit schneller Verbindung zur Weser und darüber hinaus mit viel Grün.
Zum kleinen Fest ist auch Petra Brunckhorst aus Hemelingen gekommen. Ihr hat es sehr gut gefallen. Über das Nachbarschaftsportal Nebenan.de habe sie von der kleinen Feier erfahren und sei gekommen. »Ich finde gut, dass man bei dieser Gelegenheit neue Nachbarn kennenlernt, Kontakte knüpft und etwas über den Stadtteil erfährt. Zudem spielt der soziale Aspekt eine Rolle, in dem man in Gesellschaft zusammensitzt. Und so ein Anlass stärkt den Zusammenhalt«, so die Besucherin. Bei diesem Nachbarschaftsfest war sie zum ersten Mal.
Ebenso wie das das Ehepaar Merz. Sie wohnen seit November vergangenen Jahres in der Straße Am Rosenberg. »Mein Mann und ich haben auch über Nebenan.de von dem Event erfahren. Ich habe sehr viel erfahren aus der Nachbarschaft, die Leute sind sehr nett, freundlich und zuvorkommend«, beschreibt Angelika Merz die Nachbarschaft. Auch ihr Mann Michael fand die Atmosphäre ganz angenehm: »Es ist sehr schön und nett, mit den Nachbarn gemeinsam zusammen zu sitzen, zu essen und zu trinken.«
Beide sind aus England nach Bremen gezogen. Ein halbes Jahr haben sie in Huchting gewohnt, dann aber nach einer Wohnung gesucht, in der Haustiere erlaubt sind. Schließlich haben sie eine Wohnung in Hastedt von der Gewoba gefunden. Inzwischen fühlen sich beide ganz wohl im Stadtteil. »Und auch unsere Katze fühlt sich hier sehr wohl«, ergänzt Angelika Merz. So war es insgesamt ein gelungenes kleines Fest, das Sonja Metzner organisiert hat. Sie war zufrieden.
Ach wie schön!!! Schade , dass ich nebenan in Peterswerder wohne und somit nicht teilnehmen durfte…
Freut mich, dass das Treffen ein voller Erfolg war!! LG Christiane