• Über uns
  • Menschen
  • Events
  • Essen und Trinken
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Initiativen
  • Lokalpolitik
  • Geschichte
  • Kirchen
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram<
Zum Inhalt springen
hohwisch.de

hohwisch.de

News aus Bremen-Hastedt

Volker Althoff

Zwei Frauen stehen auf einer Dachterasse. Im Hintergrund ein Häuserpanorama.
Veröffentlicht inInitiativen

Frauenraum in Hastedt: Familiäre Atmosphäre in geschütztem Rahmen

von Volker Althoff 8. November 20218. November 2021

Wer seelisch belastet ist, braucht häufig einen sicheren Rückzugsort. Der Frauenraum »EigenArt« in der Dölvesstraße begleitet Frauen in solchen Lebenslagen und schafft Verbindungen zu anderen Betroffenen.

Ein Hinweisschild auf den Verein »Impuls« in einem Vorgarten.
Veröffentlicht inSport

Impuls e.V.: Bewegungssport seit über 30 Jahren

von Volker Althoff 20. September 202112. September 2021

Seit 1990 gibt es den gemeinnützigen Verein impuls e.V. in der Fleetrade 78. Dort gibt es ein umfassendes Ausbildungs- und Kursangebot für Bewegungsarten. Die Leiterin ist Inge Deppert.

Rathaus Hemelingen
Veröffentlicht inEvents

Stadtspaziergang durch Hemelingen und Sebaldsbrück

von Volker Althoff 24. August 2021

Wie hat sich die Stadt in den letzten 100 Jahren verändert? Auf einem Spaziergang zeigt das Autonome Architektur Atelier, wo sich die Geschichte noch heute im Stadtbild verbirgt.

Mehrere Keramikfiguren, die Menschen darstellen und eine Vase stehen in einem Ladenregal.
Veröffentlicht inEvents

Hemelinger Schaufenster: Kunst aus Keramik und Candy-Bar

von Volker Althoff 14. August 202114. August 2021

In der neuesten Ausstellung im Hemelinger Schaufenster gibt es Keramikfiguren vom Martinshof zu sehen. Und Micheala Bode ist mit ihrer »Candy-Bar« eingezogen.

Ein Ladengeschäft im Erdgeschoss. An die Fenster wurden die Termine geschrieben, die auch im Artikeltext vorkommen.
Veröffentlicht inEvents

Buurtzorg: Vorträge rund um Pflege und Gesundheit

von Volker Althoff 13. Juli 202115. Juli 2021

Ab diesem Donnerstag lädt der Pflegedienst Buurtzorg zu einer Reihe an Vorträgen ein. Darin geht es um die Themen Alter, Pflege und Gesundheit.

Eine Frau malt auf einer Leinwand ein Fenster mit Blumentöpfen davor
Veröffentlicht inEvents

Vernissage im Hemelinger Schaufenster: Eine Reise durch Hille Lührings Ölmalerei

von Volker Althoff 2. Juli 20212. Juli 2021

Am Samstag eröffnet die Hastedter Künstlerin Hille Lühring eine Vernissage. Zwölf Ölgemälde werden im Hemelinger Schaufenster zu sehen sein.

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch vor einem Ladengeschäft.
Veröffentlicht inWirtschaft

Kiosk Reichlich feiert 10-jähriges Bestehen mit Tombola

von Volker Althoff 19. Juni 202119. Juni 2021

Seit 2011 gibt es den Kiosk Reichlich an der Föhrenstraße. Am kommenden Freitag feiert Inhaberin Susanne Reich dessen zehnjähriges Bestehen.

Eine Brücke über einer Eisenbahnlinie.
Veröffentlicht inEvents

Hemelinger Schaufenster: Martin Koroscha veröffentlicht und signiert Buch

von Volker Althoff 12. Juni 2021

Der Fotograf Martin Koroscha hat für sein neues Buch Hemelingen und Sebaldsbrück fotografiert. Am Donnerstag stellt er es im Hemelinger Schaufenster vor.

Eine Frau steht hinter dem Tresen in einem Bäckereigeschäft.
Veröffentlicht inWirtschaft

Traditionsbäckerei Umbach schließt ihre Türen

von Volker Althoff 9. Juni 20219. Juni 2021

86 Jahre lang konnten die Menschen bei Umbach ihre Brötchen kaufen. Jetzt wird die Bäckerei geschlossen. Stammkundinnen und Verkäufer bedauern diesen Schritt.

Acht Personen sitzen im Vorgarten eines Wohnhauses um einen Tisch
Veröffentlicht inEvents

Tag der Nachbarschaft: Beisammensein bei Kaffee und Waffeln

von Volker Althoff 29. Mai 202129. Mai 2021

Wer wohnt eigentlich sonst noch in der Nachbarschaft? Um das herauszufinden hat Sonja Metzner aus Hastedt anlässlich des »Nachbarschaftstages« in ihren Vorgarten eingeladen.

Eine Frau sitzt auf einem Lasten-Fahrrad vor dem Ladengeschäft »Hemelinger Schaufenster«.
Veröffentlicht inInitiativen

»Hemelinger Schaufenster« stellt Initiativen und Unternehmen vor

von Volker Althoff 14. Mai 202114. Mai 2021

Immer mehr Ladenflächen stehen leer, besonders in der Föhrenstraße. Einen dieser Leerstände können nun Unternehmen, Initiativen und Personen aus dem Stadtteil nutzen, um sich zu präsentieren.

Drei Menschen sitzen an einem Eiscafé-Tisch.
Veröffentlicht inEssen und Trinken

Eiscafé De Luca: Fußball-Star Ailton ist Stammgast

von Volker Althoff 16. April 202114. Juni 2021

Das Eiscafé in der Föhrenstraße ist ein Anlaufpunkt für prominente und nicht-prominente Menschen. Das Betreiberpaar ist nicht erst seit dem Lockdown erfinderisch.

Das Ladengeschäft von Conpart im Erdgeschoss
Veröffentlicht inInitiativen

Frühförderstelle in der Föhrenstraße bietet Kindern Unterstützung

von Volker Althoff 2. April 20212. April 2021

Kinder mit Behinderungen benötigen schon früh Unterstützung. In der Frühförderstelle von Conpart hilft ihnen ein interdisziplinäres Team, damit sie sich altersgerecht entwickeln können.

Einige Stücke Pizza, hoch mit gegrilltem Gemüse belegt.
Veröffentlicht inEssen und Trinken

Pizza & Vino: Mediterranes Flair im Hansa-Carre

von Volker Althoff 19. März 202114. Juni 2021

Gutes Essen im Einkaufszentrum muss kein Widerspruch sein. Das italienische Restaurant Pizza & Vino des langjährigen Betreibers Nagim kann optisch und geschmacklich überzeugen. Ein Restauranttest

Eine Kopfsteinpflasterstraße. Auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen parken Autos.
Veröffentlicht inLokalpolitik

Fahrradstraße: Der Alte Postweg wird zur Premiumroute

von Volker Althoff 12. März 202113. März 2021

Bequem mit dem Fahrrad von Hastedt in die Stadt fahren, das verspricht die geplante Premiumroute. Welche Straßen dafür wie umgebaut werden müssen, wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

Restaurant Mi Casa im Erdgeschoss eines Eckhauses.
Veröffentlicht inEssen und Trinken

Mi Casa: Italienischer und spanischer Genuss

von Volker Althoff 23. Februar 202124. Februar 2021

Diese Kombination gibt es nicht so oft: Im Restaurant Mi Casa in der Föhrenstraße kann man italienisch und spanisch essen. Wir haben es getestet.

Vier Pflegerinnen von Buurtzorg sitzen auf einer Treppe.
Veröffentlicht inInitiativen

Buurtzorg-Pfegedienst nimmt seine Arbeit in Hastedt auf

von Volker Althoff 4. Februar 20213. Februar 2021

Seit Jahresbeginn ist der neue Pflegedienst Buurtzorg in der Föhrenstraße ansässig. Mit einem ungewöhnlichen Konzept sitzt ein kleines Team vor Ort, berät Interessierte und bietet eine breite Dienstleistungspalette an.

Beliebte Beiträge

  • Fahrradstraße: Der Alte Postweg wird zur Premiumroute
  • Buurtzorg-Pfegedienst nimmt seine Arbeit in Hastedt auf
  • Thang Canh: Asia-Imbiss mit gewissem Etwas
  • Pizza & Vino: Mediterranes Flair im Hansa-Carre
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram<

Themen

  • Menschen
  • Events
  • Essen und Trinken
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Initiativen
  • Lokalpolitik
  • Geschichte
  • Kirchen

Wir

  • Über hohwisch.de
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 hohwisch.de – News aus Bremen-Hastedt. Stolz betrieben von Newspack von Automattic Datenschutzerklärung

hohwisch.de benutzt Cookies

Wie viele andere Seiten benutzt hohwisch.de kleine Dateien (Cookies), damit wir die Beliebtheit unserer Artikel messen können. Mehr dazu in unserer Cookie-Erklärung und unserer Datenschutzerklärung.

Granular Cookie Control